Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gcl_lsGoogleAnstehendBeständigHTML Local Storage
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 4/18/25 von Cookiebot aktualisiert

Den Balkon richtig reinigen: 5 wichtige Tipps für Sie in Muttenz

Auch die schönsten Balkonoberflächen verschmutzen mit der Zeit durch Witterung und Nutzung. Ausserdem besteht die Gefahr, dass organische Substanzen, wie verrottendes Laub, bräunliche Verfärbungen auf der Oberfläche erzeugen. Diese Rückstände sollten regelmässig entfernt werden, da ansonsten die Verfärbungen dauerhaft bestehen bleiben können. Die richtige Reinigung ist auch immer abhängig von dem vorhandenen Belag.

Tipps Balkon reinigen

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Balkonoberfläche

Balkon richtig reinigen

Putzen gehört sicher nicht zu den grössten Freuden im Leben, dennoch lohnt es sich an manchen Stellen besonders. Das Sauberhalten der Innenräume ist für viele ein fester Bestandteil der wöchentlichen Routine, allerdings gibt es auch Stellen, die nicht unsere regelmässige Aufmerksamkeit bezüglich der Sauberkeit erfahren. Eine dieser Stellen ist der Balkon. Da wir Balkonflächen oft nicht täglich nutzen, schieben wir die Reinigung oft vor uns her. Doch um die Lebensdauer Ihrer Balkonoberflächen zu verlängern, sollte die Reinigung dieser Flächen nicht vernachlässigt werden. Wir haben einige wichtige Tipps, wie Sie Ihren Balkon richtig reinigen, für Sie zusammengetragen:

  1. Präventiv Schmutz vermeiden
  2. Raue Oberflächen
  3. Glatte Oberflächen
  4. Schäden durch Balkonpflanzen und Holzkohlegrills
  5. Fettflecken

1. Präventiv Schmutz vermeiden

Wie oft und wie intensiv Sie die Balkonoberflächen reinigen sollten, hängt natürlich massgeblich vom Schmutzanfall ab. Vor allem Schmutz, der durch die eigene Nutzung, beispielsweise Schmutz an Schuhen, die Oberfläche verunreinigt, kann präventiv durch Anpassung des eigenen Verhaltens leicht verhindert werden.

Dadurch steigt die Lebensdauer der Oberfläche und der Reinigungsaufwand wird gesenkt. Helfen könnte hier beispielsweise die Anschaffung von Fussmatten, die vor Balkontüren platziert werden, um Schmutz von Schuhen zu entfernen.

2. Raue Oberflächen (Coloritquarz, Marmorkiesel)

Für die grobe Reinigung der Oberfläche bietet sich ein Besen mit Gummiborsten (Friseurbesen) an. Als Reinigungsmittel können haushaltsübliche Mittel verwendet werden. Lauwarmes Wasser mit normalem Spülmittel reichen in vielen Fällen zur Reinigung aus. Besonders empfehlen wir hier die Reinigungsprodukte der HOTREGA® GmbH (www.hotrega.de). Zusätzlich zu der regelmässigen Reinigung mit Reinigungsmittel sollten raue Oberflächen einmal jährlich mit einem Dampfstrahler gereinigt werden. Hierzu sollte ein verdünntes Reinigungsmittel verwendet werden.

Wichtig:

  • Temperatur darf +50°C nicht überschreiten
  • Druck darf 50 bar nicht übersteigen
  • Kopf der Wasserlanze muss 50 cm von der Oberfläche entfernt sein
  • Keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden

Bei grobem und fest haftendem Schmutz muss die Oberfläche mit einem Schrubber bearbeitet werden, solange diese noch nass und seifig ist.

3. Glatte Oberflächen (Beschichtung mit Colorchips)

Glatte Oberflächen können genauso, wie Fussböden im Innenbereich mit haushaltsüblichen Reinigern gesäubert werden. Auch bei diesem Oberflächenbelag empfiehlt sich eine jährliche Reinigung mit dem Dampfreiniger. Beachten Sie hier die Besonderheiten, die bereits im Punkt 2 beschrieben worden sind.

4. Schäden durch Balkonpflanzen und Holzkohlegrills

Holzkohle vom Balkon reinigen

Viele Balkonbesitzer verschönern Ihren Balkon mit Pflanzen und Blumen, oder bauen sogar Gemüse oder Kräuter an. Wichtig zu beachten ist, dass bei Blumentöpfen, die am Boden offen sind, unbedingt ein Übertopf oder eine Auffangschale verwendet werden sollte. Dadurch kann verhindert werden, dass überschüssiges Giesswasser die Oberflächen verschmutzt und sich keine organischen Materialen in ggf. vorhandenen rauen Oberflächen ansammeln können.

Bei der Nutzung von Holzkohlegrills auf dem Balkon, sollten sie darauf achten, dass keine glühende Kohle auf die Oberfläche gelangt. Dadurch kann es zu Verfärbungen oder sogar zur Beschädigung der Nutzschicht kommen.

5. Fettflecken entfernen

Im Idealfall haben Sie einen versiegelten Holzboden oder eine glatte Oberfläche mit einer Versiegelung, denn da können Sie Fettflecken mit einem Papiertuch abwischen. Bei einem Plattenbelag, rauen Oberflächen oder nicht versiegelten Oberflächen ist vor allem Eile geboten.

Sollten Sie versuchen, Fettflecken erst ein paar Stunden nach ihrer Entstehung zu entfernen, dann ist mit grosser Wahrscheinlichkeit das Fett schon in die Poren des Belages eingedrungen und hinterlässt unschöne Flecken. Es gibt Reinigungsmittel, die auch hartnäckige Verschmutzungen beseitigen können, doch Sie sollten diese, vor der Anwendung, an einer verdeckten Stelle am Balkon testen, ob diese das Material nicht angreifen und weitere Schäden anrichten.

Referenzen zur Balkonsanierung

Unsere zufriedenen Kunden im Raum Muttenz

Fazit

Verunreinigungen am Balkon durch Witterungen sind nicht zu vermeiden, doch Sie können präventiv möglichen Verschmutzungen durch die eigene Nutzung vorbeugen. Somit können Sie die Lebensdauer Ihrer Balkonoberfläche verlängern und Sie sparen Reinigungsaufwand. Die richtige Reinigungsmassnahme sollten Sie stets auf die Art Ihres Bodenbelages abstimmen.

So ist unser System der Balkonsanierung aufgebaut

Fabian Walzer

Fabian Walzer

Geschäftsführer

Noch Fragen?

Ort

Frohburgerstrasse 32

4132 Muttenz

Telefon

061 461 70 00

E-Mail

walzer@isotec.ch