Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
blogPostStoragewww.isotec.chDer Cookie verhindert eine doppelte Zählung der Blog-Post-Aufrufe innerhalb einer Session.SitzungHTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 2/17/25 von Cookiebot aktualisiert

Ursachen von Schäden an Terrassen und Balkonen

Defekte Beschichtungen, auffällige Risse oder bereits entstandene Schimmelbildung in angrenzenden Räumen sind mögliche Schäden schlecht sanierter Terrassen und Balkone. Diese Makel sehen nicht nur unschön aus, die durch mangelnde Sanierungen auftretenden Schäden, können zudem auch erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung der beliebten Aussenflächen haben. Unsere Experten aus Otelfingen beheben dabei nicht nur die Folgen, sondern gleich die Ursache.

Ursachen für Schäden am Balkon

Ursachen und Lösungen entstandener Mängel

Schnee, Regen oder Sonne – Balkone und Terrassen sind bei jeder Witterung, anderen extremen Beanspruchungen ausgesetzt, sodass sich nach gewisser Zeit, Folgeschäden bemerkbar machen und Sie eine Balkonsanierung nicht weiter umgehen sollten.

Welche Ursachen können ausschlaggebend sein?

Durch eine Bausubstanz-Prüfung des Estrichs, Betons oder auch durch die Untersuchung der Stahlbewehrung lässt sich feststellen, ob es sich um eine endogene oder exogene Ursache handelt. Eine endogene Ursache entsteht durch einen klassischen Altersprozess der zuvor verwendeten Baumaterialien. Bei einer exogenen Ursache spricht man von Balkonschädigungen die durch falsche Benutzung, schädliche Umwelteinflüsse etc. entstanden ist.

01 Schäden durch auskragende Balkonplatten

Häufig entstehen Schäden an auskragenden Balkonplatten durch nicht thermisch entkoppelter Geschossdecken, da in diesem Falle, sogenannte Wärmebrücken entstehen können. Durch die Entstehung von Wärmebrücken kann sich Kondenswasser im Inneren des Gebäudes bilden, ausbreiten und zur Schimmelbildung führen.

02 Schäden durch zuvor fehlerhaft durchgeführte Abdichtung

Ganz nach dem Motto „wer günstig kauft, kauft doppelt“ – häufig wird eine Balkonsanierung unterschätzt und Laien begeben sich an die sehr anspruchsvolle Aufgabe, die ausschliesslich von Experten durchgeführt werden sollte. Denn bei einer Balkonsanierung trifft man immer wieder auf kritische Bereiche, die hundertprozentig ausgeführt werden sollten und durch mangelnde Arbeiten enorme Sanierungsschäden hervorrufen können.

03 Schäden durch Feuchtigkeit

Neben mangelnder Ausführung kann auch Feuchtigkeit eine Ursache für Schäden an Terrassen und Balkonen sein. Feuchtigkeitsschäden basieren meist auf beschädigten Abdichtungen, nicht ausreichendem Gefälle oder mangelnden Entwässerungssystemen. Vor allem in den nasskalten Wintermonaten machen sich Schäden durch Feuchtigkeit in Form von Rissen oder absplitternden Belägen bemerkbar und breiten sich durch Frost aus.

Wie machen sich Schäden an Terrassen- oder Balkonflächen bemerkbar?

Eine mangelnde Balkonsanierung kann sich durch folgende Schäden bemerkbar machen:

  • Feuchte Flecken
  • Bröckelnde Betonteile
  • Schimmel an Balkon- oder Hauswänden
  • Risse in Fliesen oder anderer Oberflächen
  • Abspringende Beläge
  • Ablösende Beschichtungen (Fliesen, abplatzender Putz)

Sofern durch diese Schäden Feuchtigkeit ins Hausinnere gelangt, kann es auch dort im Handumdrehen zu weiteren grossen Schäden kommen. Spätestens dann sollten Sie Sanierungsexperten kontaktieren und eine unerlässliche Balkonsanierung durchführen lassen.

Schadensanalyse: In 4 Schritten zum sorgfältig sanierten Balkon in Otelfingen

Unsere Experten aus Otelfingen bieten Ihnen eine professionelle Schadensanalyse in vier Schritten, vor Ort an. Diese wird wie folgt aussehen:

01 Überprüfung der Anforderungen gemäss der DIN 18531-5

Ziel aller Sanierungsmassnahmen ist es, eindringendes Wasser mittels Abdichtung zu verhindern und entstandenes Wasser abzuführen, bevor es weitere Schäden anrichten kann. Dazu müssen zunächst folgende Punkte überprüft werden:

  • Ist die Statik intakt?
  • Welche Begebenheiten sind vor Ort: Welche Aufbauhöhe ist vorhanden?
  • Besteht ein Mindestgefälle von 1,5 %?
  • Sind Abdichtungsanschlusshöhen von 15 cm vorhanden?

02 Optimierung und Behebung erster Mängel

Optimierung der Oberflächenmängel

Fallen bereits bei der ersten Überprüfung einige Fehler ins Auge, müssen diese durch einen Sanierungsexperten optimiert oder gar erneuert werden, sodass eine sorgfältige Basis für die folgenden Schritte geschaffen werden kann.

03 Abdichtung durch Flüssigkunststoff

Abdichten mit Flüssigkunststoff

Um in Zukunft die zuvor entstandenen Mängel durch unzureichende Ursachen zu vermeiden, sollten Sie auf eine professionelle Abdichtung durch Flüssigkunststoff vertrauen. Der Flüssigkunststoff gelangt dank seiner Flexibilität in jede Ecke, sodass in Randgebieten und ungünstigen Baudetails als auch jeder Riss und jeder Spalt perfekt abgedichtet werden.

04 Oberflächenschutzschicht durch Nutz- und Schutzschicht Ihrer Wahl

Oberflächenschutzschicht Balkon

Für eine weitere Schutzschicht und abschliessendes optisches Highlight können Sie aus einer Nutz- und Schutzschicht durch Marmorkies, Quarzbelag, Colorchips-Einstreuung oder durch Platten- oder Holzbelag wählen.

Wieso Sie sich bei Schäden an Terrassen und Balkonen an ISOTEC in Otelfingen wenden sollten:

Um in Zukunft mögliche Ursachen zur Schadensentwicklung zu vermeiden, sollten Sie Ihre Terrasse oder Balkon von renommiertem Fachpersonal sanieren lassen. Mit der Wahl eines ISOTEC-Expertenteams erzielen Sie neben einer langfristigen Lösung, folgende Vorteile:
 

  • Balkonsanierung durch sehr dünnschichtiges System (4-10 mm)
  • Je nach Kundenwunsch, verschiedene Farben und Dekor
  • Lösemittel- und geruchsfreie Stoffe
  • Abdichtung mit Flüssigkunststoff nach der DIN 18531-5
  • Flüssigkunststoff haftet auf fast allen Untergründen
  • Keine Klemmkonstruktionen vonnöten
  • Flüssigkunststoff eignet sich optimal für komplex abzudichtende Geometrien

Referenzen zur Balkonsanierung

Unsere zufriedenen Kunden im Raum Otelfingen

FAQ:

Otto Bengtsson

Otto Bengtsson

Inhaber / Geschäftsführer

Noch Fragen?

Ort

Lauetstrasse 11

8112 Otelfingen

Telefon

044 512 44 33

E-Mail

otelfingen@isotec.ch