Der Kunde: Ein Ehepaar mit einem schönen Zuhause in Basel
Ein Ehepaar in Basel bewohnt ein charmantes Reihenhaus aus dem Jahr 1937. Diese idyllische Umgebung ist für sie nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Ort voller Erinnerungen. Die Sanierung war ihnen besonders wichtig, um den Keller als Lagerraum nutzen zu können. Feuchtigkeit und die Gefahr von Schimmel stellten jedoch eine Bedrohung für die Gesundheit und den Erhalt des Hauses dar.
Die Ausgangssituation: Feuchtebedingte Schäden im alten Keller
Der Keller des Reihenhauses in Basel litt unter seitlich eindringender Feuchtigkeit und kapillar aufsteigender Nässe. Die äussere Wand zeigte Putzabbröckelungen, was nicht nur unansehnlich war, sondern auch die Gefahr von Schimmelbildung erhöhte. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Keller machte den Raum unbrauchbar und bedrohte die Bausubstanz des 1937 errichteten Hauses. Ohne Sanierung wäre der Schaden nur weiter fortgeschritten, was die Nutzung des Kellers stark einschränkte.
Der geeignete Partner: Abdichtungssysteme Walzer AG in Basel
Die Abdichtungssysteme Walzer AG erwies sich als der ideale ISOTEC-Fachbetrieb für diese Sanierung in Basel. Fabian Walzer, der Geschäftsführer, begutachtete persönlich den Schaden vor Ort. Er schlug eine umfassende Sanierung vor, die sowohl eine Horizontalsperre als auch eine Innenabdichtung beinhaltete. Das Ehepaar entschied sich für die Walzer AG, da deren Expertise und die detaillierten Erklärungen von Fabian Walzer Vertrauen schufen. Die ISOTEC-Methoden wurden klar erläutert und auf die spezifischen Bedürfnisse des Hauses abgestimmt. Die Kunden reagierten positiv auf die vorgeschlagenen Massnahmen, da diese eine dauerhafte Lösung für die Feuchtigkeitsprobleme boten.
Die Lösung: ISOTEC-Innenabdichtung und Horizontalsperre
Für die Abdichtung des Kellers in Basel wurden zwei bewährte ISOTEC-Techniken eingesetzt: die Horizontalsperre und die Innenabdichtung.
Die Horizontalsperre stoppte das kapillare Aufsteigen der Feuchtigkeit.
Parallel dazu wurde die Innenabdichtung durchgeführt, um die seitlich eindringende Feuchtigkeit zu blockieren. Nach gründlicher Vorbereitung des Untergrunds, bei der lose Putz- und Farbreste entfernt wurden, folgte der Auftrag des ISOTEC-Dichtputzes. Dieser wurde im Spritzverfahren aufgetragen und optimierte die Haftung der anschliessenden ISOTEC-Kombiflexabdichtung. Diese Abdichtung sorgt für eine wasserundurchlässige und rissüberbrückende Schicht, die den Keller effektiv vor weiterer Feuchtigkeit schützt.

Das Ergebnis: Ein trockener und vielseitig nutzbarer Keller
Nach der erfolgreichen Sanierung präsentiert sich der Keller in Basel nun trocken und frei von Feuchtigkeit. Die ISOTEC-Abdichtungen haben ihre Wirkung gezeigt, indem sie das Eindringen von Feuchtigkeit dauerhaft verhinderten. Die ehemals feuchten Wände sind nun stabil und sicher vor Schimmelbildung geschützt.
Das Ehepaar kann den Keller nun wieder uneingeschränkt nutzen. Die Zufriedenheit der Kunden ist gross. Die Sanierung hat nicht nur den Wohnkomfort erheblich verbessert, sondern auch den Wert des Hauses gesteigert.

