Kunde
Der Kunde möchte zukünftig seinen Wohnraum optimal nutzen können.

Ausgangssituation
Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1934 hat mit Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen.
Lösung
ISOTEC-Innenabdichtung
Zuerst haben wir das Mauerwerk freigelegt und gründlich gereinigt, um eine solide Basis für die Abdichtung zu schaffen. Im Bereich des Wand-Sohlen-Anschlusses wurde eine Nut gestemmt und eine Hohlkehle erstellt. Anschliessend wurde der ISOTEC-Dichtputz aufgetragen, der durch seine Haftkraft und gleichmässige Schichtstärke die perfekte Grundlage für die Abdichtung bildet.
In zwei Schritten haben wir dann die ISOTEC-Kombiflexabdichtung aufgebracht. Diese flexible Dichtschlämme ist wasserundurchlässig und rissüberbrückend, was einen langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit sicherstellt.
Zum Abschluss wurde der ISOTEC-Schutzputz aufgetragen, der zudem für ein angenehmes Raumklima sorgt. Jetzt ist der Raum wieder trocken und kann uneingeschränkt genutzt werden.

Ergebnis
Ein dauerhaft trockener Raum, der wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.