Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gcl_lsGoogleAnstehendBeständigHTML Local Storage
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 3/18/25 von Cookiebot aktualisiert

Starkregen: Schützen Sie sich vor unvorhersehbaren und dramatischen Folgen

Kategorien: Feuchtigkeitsursachen

Minimieren Sie Ihren Schaden durch vorsorglichen Objektschutz

Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit an extremem Witterungsbedingungen, wie Starkregen

Elvira, Friederike oder Gisela – waren nicht die beliebtesten Kindernamen 2019, sondern starke Unwetter. Sie stellen nur einen Bruchteil der in Mitteleuropa auftretenden Gewitter der letzten Jahre dar. Starke Gewitter treten vor allem in Verbindung mit hohen Temperaturen auf. Durch Starkregen können gravierende Schäden an Immobilien entstehen. Viele Haushalte in Europa wurden in den letzten Jahren Opfer von Starkregen und Hochwasser. Die entstandenen Millionenschäden belasten viele Hauseigentümer. Da Starkregen nur eine geringe räumliche Ausdehnung hat, ist er nicht vorhersehbar und ein kurzfristiger effektiver Objektschutz ist kaum möglich. Deshalb ist ein präventionaler Schutz gegen Starkregen und Hochwasser essenziell für den gesicherten Bestand Ihres Eigenheims.

Übrigens: Von Starkregen spricht man, wenn in einer kurzen Zeitspanne extreme Niederschlagsmengen auftreten. Gemäss dem deutschen Wetterdienst sind vor allem die Sommermonate Mai bis September sehr anfällig für Starkregenereignisse. Diese Extremwetter-Ereignisse sind laut Meteorologen eine Folge des Klimawandels. Laut dem aktuellen Sachstandsbericht des Weltklimarates IPPC müssen wir in Zukunft mit steigender Anzahl an Wetterextremen wie Starkregen oder Hochwasser rechnen. 

Schadensursachen bei Starkregen

Bei auftretendem Starkregen ist Ihr Objekt von vielen Seiten angreifbar. Mit den ISOTEC-Abdichtungssystemen erhöhen Sie Ihren Schutz gegen Starkregen und Ihren Objektschutz. Hier bekommen Sie einen Überblick über mögliche Schadensursachen und wie ISOTEC Ihnen bei der Balkonsanierung und Aussen- und Innenabdichtung helfen kann. Beispielsweise, besteht bei langanhaltender Trockenheit in Verbindung mit Starkregenereignissen die Gefahr von grossen Mengen an Oberwasser. Besonders kritische Stellen wie Fenster, Türen oder Kellereingänge sind Gefahrenherde bei anstehendem Starkregen und Hochwasser. Mobile Schutzelemente, wie Wände oder Sandsäcke, bieten einen kurzfristigen Schutz vor Wassermassen, benötigen jedoch eine sehr schnelle und kurzfristige Reaktion. Langfristig sind Sie mit einer professionellen Abdichtung Ihrer Aussenelemente, wie Kellereingänge oder ebenerdige Fenster auf der sicheren Seite.

Starkregen endet bei mangelhafter Abdichtung oft bei einem vollgelaufenen Keller.

Doch der wohl am weitverbreitetste Schaden durch Starkregen und Hochwasser ist ein mit Wasser vollgelaufener Keller. Ursachen dafür ist auf der einen Seite Sickerwasser, welches durch undichte Wände eintritt oder eine mangelhafte Abdichtung von erdnahen Elementen, wie Kellerfenster oder ebenerdige Türen. Diese Probleme treten sowohl bei Neu- und Bestandsbauten auf. Deshalb sollten Bauherren ein professionelles Abdichtungssystem bei Ihrer Hausplanung mitberücksichtigen. Besitzer von Bestandsbauten haben die Möglichkeit, durch professionelle Sanierungen den Objektschutz nachträglich gegen Starkregen und Hochwasser zu gewährleisten. ISOTEC bietet Ihnen eine grosse Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Objektschutz gegen Starkregen und Hochwasser zu verbessern.

Schützen Sie Ihren Keller vor Starkregen durch eine professionelle Abdichtung

1. Kellerabdichtung 

Bei einem bestehenden Feuchtigkeitsproblem im Keller besteht sofortiger Handlungsbedarf. Bereits geringe Anzeichen von eintretender Feuchte besitzen ein enormes Gefahrenpotenzial. Eine Sanierung in Eigenregie führt in den meisten Fällen zu keiner langfristigen Beseitigung des Problems. Kritische Stellen wie Risse oder feuchte Stellen benötigen eine professionelle Behandlung. Hohe Wassermengen bringen sehr viel Sickerwasser mit sich, welches wasserdurchlässige Bodenschichten infiltriert und den Druck auf Ihre Kellerwände erhöht. Dadurch können sich kleine Pfützen oder Feuchtestellen im Keller in rasender Geschwindigkeit zu einem vollgelaufenen Keller entwickeln. Dieser versteckten Gefahr sind sich Hausbesitzer oftmals nicht bewusst und setzen damit ihr Hab und Gut unbewusst aufs Spiel. ISOTEC unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Feuchteschäden und bei der Gewährleistung eines effektiven Objektschutzes im Keller Ihres Hauses. Mit der ISOTEC-Innenabdichtung verringern Sie mögliche Schäden, die durch die wachsende Gefahr von Starkregen entstehen können.

Eine professionelle Außenabdichtung ist der Grundstein für einen erfolgreichen Objektschutz gegen Starkregen

2. Aussenabdichtung

Risse oder Putzabplatzungen an Aussenwänden bieten eine grosse Angriffsfläche für eintretende Feuchtigkeit. Diese Gefahrenherde entstehen durch Verschleiss und entstehen oft ohne Kenntnis des Hauseigentümers. Durch die maroden Stellen kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk eintreten und langfristige Schäden anrichten. Neben der Abdichtung der Aussenwände liefert Ihnen ISOTEC auch eine energieeffiziente Wärmedämmung. Eine professionelle Abdichtung der kritischen Stellen erhöht den Schutz Ihres Objektes gegen eintretendes Wasser. Im Zuge der Sanierung Ihrer Aussenwände können Sie gleich die Gestaltung Ihres Gartenbereiches in Angriff nehmen. Egal ob Terrasse oder Loungebereich, ISOTEC unterstützt Sie bei der Sanierung Ihrer Outdoorbereiche. Auch für Balkone haben wir eine neue Systemlösung entwickelt, um Ihnen ein umfangreiches Angebot an Sanierungsmöglichkeiten bieten zu können.

Ein professionelle Balkonabdichtung schützt Ihre Innenräume vor eintretendem Wasser durch Starkregen

3. Balkonsanierung

Neben den erdgebundenen kritischen Stellen bieten auch Balkone eine Angriffsfläche für grosse Wassermassen. Oft werden Balkonentwässerungssysteme nicht mit den Wassermassen bei Starkregen fertig. Auch fehlende oder verstopfte Abläufe verhindern den Abfluss von Wasser und erzeugen somit einen Rückstau. Ein nicht funktionierender Abfluss von Wasser bei Starkregen führt zwangsläufig zu einem vollgelaufenen Balkon. Bei Starkregen und einem vollgelaufenen Balkon sind besonders Übergänge zwischen beispielsweise Türelementen und der Balkonoberfläche genauer zu beachten. Bei einer mangelhaften Abdichtung dieser Details kann bei Starkregen Wasser in die Innenräume treten. Deshalb ist eine fachmännische Abdichtung Ihres Balkons wichtig für einen umfassenden Objektschutz gegen Starkregen. ISOTEC bietet Ihnen jetzt auch für Balkone eine Systemlösung, um Sie vor Starkregen und eintretendem Wasser zu schützen.

Fazit: Mit extremen Wetterbedingungen müssen sich Hauseigentümer in Zukunft näher beschäftigen, um auf die möglichen Folgen vorbereitet zu sein. ISOTEC analysiert mit Ihnen zusammen die kritischen Stellen Ihres Objektes und entwickelt ein professionelles und ganzheitliches Sanierungskonzept für den Schutz gegen Starkregen und Hochwasser. Damit erhöht ISOTEC den Objektschutz und verringert die Gefahr von Feuchteschäden. Von der Innen- und Aussenabdichtung bis hin zur Balkonsanierung unterstützt Sie ihr ISOTEC-Fachbetrieb in Ihrer Nähe.

 

Über den Autor:

Max Erley

Seit Juni 2019 bin ich verantwortlich für den ISOTEC-Blog. Ich hoffe, Sie finden einen Mehrwert in den gelieferten Informationen und werfen in Zukunft einen Blick in diesen Blog. Ich finde, das Thema Klimawandel ist nicht nur eine gesellschaftliche Herausforderung, sondern findet sich in vielen verschiedenen Bereichen wieder - auch bei Ihrem Objektschutz.