Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gcl_lsGoogleAnstehendBeständigHTML Local Storage
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 3/18/25 von Cookiebot aktualisiert

Tipps und Aufgaben für Balkon und Garten im September

Kategorien: Saisonale Tipps

Ab ins Beet und ran an den Balkon für einen schönen Herbst und Winter.

Bekommen wir noch einen Spätsommer oder ist das schon der Herbstanfang? Nach den letzten Jahren mit sehr trockenen und überdurchschnittlich heißen Sommermonaten, haben wir dieses Jahr eher einen normalen deutschen Sommer und die Anzahl der richtig sonnig-warmen Tage hat noch Luft nach oben. Die Tage Anfang August fühlten sich teils schon wie der nahende Herbst an, statt nach Hochsommer. Aber noch hat der Spätsommer die Chance sich von seiner schönen Seite zu zeigen und bis dahin haben wir für Sie ein paar Tipps für Ihre Terrasse und Balkon im September.

Garten, Terrasse und Balkon: Tipps und Aufgaben

1. Jetzt Christrosen pflanzen

Der Winter scheint zwar noch entfernt, aber jetzt ist die richtige Zeit um Christrosen, die auch Schneerosen genannt werden, zu pflanzen. Im Herbst ist der Gartenboden noch warm und die Staude hat vor dem ersten Frost ausreichend Zeit sich an den neuen Standort zu gewöhnen. Sie mögen zwar noch klein und unscheinbar aussehen, aber Christrosen bekommen im Winter von November bis in den März ihren großen Auftritt. Von schneeweiss bis hin zu rosa, violett und tiefen Lilatönen verschönen sie jedes Beet oder im Blumenkasten den Balkon. Sie ist eine frostunempfindliche Staude, die sich besonders in Kombination mit Frühblühern wohlfühlt.

Frühlingsblüher im September pflanzen

2. Jetzt Frühlingsblüher stecken

Wer sich im Frühjahr über eine Blumenpracht freuen möchte, sollte im September die Blumenzwiebeln von Tulpen, Krokussen, Narzissen, Hyazinthen bis hin zu Schneeglöckchen in den Boden pflanzen. Frühblüher werden schon im September bis teils in den November hinein gepflanzt- je nach Wetterlage. Dabei sollte beachtet werden, dass die Zwiebeln trocken und druckfest sind und noch keine Austriebe haben. Dabei können Sie das Blumenbild im nächsten Frühling nicht nur für einen schönen Garten beeinflussen, sondern auch für einen blühenden Balkon und Terrasse, denn gerade die kleinen Blumenzwiebeln sind ideal für Blumenkästen, Töpfe und grosse Kübel. Natürlich sollten sie frostbeständig sein und im Boden ein Loch haben, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.

 

Kälteempfindliche Kletterpflanzen reinholen

3. Erste Kletter- und Kübelpflanzen hereinholen

Zum Ende des Monats sollten die ersten kälteempfindlichen Pflanzen hereingeholt werden. Pflanzen aus südlichen Ländern sind frostempfindlich und müssen im Haus überwintern, sobald Boden- und Nachtfröste drohen, dazu gehören zum Beispiel Kakteen, Zitrusbäume oder Zierbananen. Kletterpflanzen wie die Passionsblume oder Dipladenia sind meist nicht winterhart, sie sollten zu Ende September in ihr Winterquartier umziehen. Abgeknickte Triebe schneidet man sofort zurück, da die Knickstellen meist nicht mehr heilen. Der Hauptrückschnitt der Pflanzen erfolgt erst im Frühjahr. Das Winterquartier sollte hell und eine Raumtemperatur von neun bis fünfzehn Grad Celsius haben. Im Winter brauchen diese Kletterpflanzen nur mässig gegossen und nicht gedüngt werden.

Herbstpflanzen für einen schönen Balkon

4. Balkon und Terrasse mit passenden Blumen beleben

Zu den Christrosen können Sie mit weiteren Blumenkombinationen den Herbstbalkon weiterhin lebendig gestalten. Die frostharten und pflegeleichten Skimmien, die mit ihren leuchtend roten Beeren hervorstechen, in Kombination mit der Winterheide oder auch immergrünem Erika, die es gefärbt in allen möglichen Farben gibt, sind besonders dekorativ im Herbst. Ein weiterer Klassiker ist die winterharte Chrysantheme, die in lila, violett und rosa blüht und sich hervorragend mit verschiedenen Gräsern arrangieren lässt. Mit der Scheinbeere haben Sie einen Pflanzpartner, der sogar im Winter Farbe auf Balkon und Terrasse bringt. Sie eignen sich als Bodendecker im Garten oder in Töpfen und Kübeln für Balkon und Terrasse. Mit Kerzen, Windlichtern und Laternen kehrt eine herbstliche Gemütlichkeit ein und rundet das lebendige Herbstbild ab.

Tomaten auch im kleinen oder großen Topf auf dem Balkon züchten

5. Selbstversorgerbalkon im September

Zucchini und Tomaten sind so langsam abgeerntet und das Herbstgemüse wird erntereif. Nach diversen Salaten und Sommergemüse, ist jetzt wieder das leckere Wintergemüse an der Reihe. Typisch dafür sind vor allem sämtliche Kohlsorten und noch so einiges mehr, das jetzt noch in die Erde darf:

  • Wirsing und Rosenkohl,
  • Grünkohl und Blumenkohl,
  • Kohlrabi, Zierlauch und Spinat,
  • Rote Beete und Karotten,
  • Radieschen und Feldsalat u.v.m

Nicht jeder hat gleich ein eigenes Beet im Garten, aber Platz für ein Hochbeet, dass es in vielen passenden Grössen gibt, schon. Der grosse Vorteil eines Hochbeetes ist, das Sie ohne weiteres im Herbst aussäen und pflanzen können, da es als Wärmespeicher wirkt und eine Ernte bis in die Wintermonate hinein ermöglicht. Mit einer zusätzlichen Abdeckung können Sie das Hochbeet ganzjährig nutzen.

Hochbeet für Kinder

Gerade für Kinder ist es schön zu beobachten, wie aus den gepflanzten kleinen Stecklingen oder einer Saat etwas heranwächst, das man auch noch selbst probieren kann. Dafür benötigen Sie nur wenig Platz und der Einsatz ist ebenfalls gering. Die Basis kann eine Obst-/Gemüsekiste aus dem Baumarkt sein. Statt dem üblichen Hochbeetfliess können Sie auch Teichfolie nehmen. Diese bekommen Sie als Meterware im Baumarkt und ist um einiges günstiger.

Hochbeet aus einer Obstkiste

In die Folie müssen ausreichend Löcher gemacht werden, damit sich keine Staunässe bildet und Ihr Kind nicht hinterher einen Teich anstelle eines Kinderbeetes hat. Die Folie kann an das Holz getackert werden oder einfach nach Einlegen durch das Befüllen mit Erde stabilisiert werden.

Minihochbeet für den Balkon

In Ihrem Garten oder im umliegenden Wald finden Sie das Material für die erste Schicht: kleine Stöcke, Äste, Steine, Rindenmulch und Laub. So kann der Boden gut durchlüften.

Hochbeet auf dem Balkon für Kinder

Im Idealfall ist die nächste Schicht aus Komposterde, bevor dann die letzte Füllung mit der finalen Pflanzschicht abschließt. Hierfür haben wir in dem Beispiel spezielle Gemüseerde verwendet. Wichtig ist es jedoch, dass Sie hochwertige Pflanzenerde verwenden.

Die Aufgabenliste wird zum Ende des Jahres immer kürzer, aber bis zum ersten Frost und Winterschutz gibt es noch ein paar to do‘s in Ihrer grünen Oase zu erledigen.