Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gcl_lsGoogleAnstehendBeständigHTML Local Storage
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 3/18/25 von Cookiebot aktualisiert

Meine 3 Fenster-Tipps gegen eindringende Hitze an schwülen Tagen

Kategorien: Innendämmung, Gesundes Wohnen

Akute Abhilfe bei aufgeheizten Fenstern bis zur langfristigen Lösung für ein optimales Raumklima.

Vielleicht haben Sie es schon in einem meiner vorherigen Beiträge gelesen - ich lebe in einer Dachgeschosswohnung. Trotz der sommerlichen Temperaturen und der schwülen Luft schmelze nicht dahin. Puh, klar ist es auch für mich warm, aber als Mitarbeiterin von ISOTEC habe ich mir ein besseres Lüftungsverhalten angewöhnt. Wie mit allem, mit dem ich mich tiefer beschäftige, achte ich seit dem sehr drauf. Denn bei falschem Handeln heisst das für mich im Sommer – stickige Luft und schlaflose Nächte im Dachgeschoss. Doch dazu lasse ich es nicht kommen. Zusätzlich habe ich recherchiert, welche Möglichkeiten es gibt die Sonne aus meiner Wohnung zu verbannen und dabei noch optisch was her machen.

Während meiner Recherche habe ich viel über neue Fenster und Heizungsanlagen gelesen, aber ich möchte ein ganzheitlich gesundes Raumklima schaffen. Wenn ich Eigentum hätte, wäre für mich ganz klar die sinnvollste Lösung eine fachmännische Innendämmung. Die nachträgliche Innendämmung sorgt für ein angenehmes Raumklima und spart langfristig Energie ein. Als Mitarbeiterin bei ISOTEC bin ich da natürlich sensibilisiert und suche gerne den Rat unserer technischen Fachkräfte.

Als Mieter ist jetzt eine schnelle Hilfe für den akuten Bedarf gefragt. Also wie kann ich mein Zuhause mit dem geringsten Aufwand vor der Sonne schützen? Eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten habe ich für Sie mit dem Fokus „Fenster“ in meinen Fenster-Tipps zusammengefasst.

Fenster-Tipp 1: Raffrollos und Stoffrollos

Raffrollos sind geeignet für senkrechte Fenster, ohne Bohrlöcher mittels Klemm- oder Klebeträger können sie befestigt werden. Mit den verschiedenen Materialien wie Baumwolle oder Polyester und den vielen verschiedenen Farben und Mustern, kann ich meine Wohnung vor der Hitze schützen, aber auch einen optischen Blickfang schaffen. Durch die einfache Reinigung und Anbringung kann ich die Raffrollos immer nach Belieben und passend zum aktuellen Einrichtungsstil wechseln. Ein kleiner Nachteil ist, dass sie meistens nicht für Holzfenster geeignet sind.

Mein Tipp: Achten Sie auf Qualitätszeichen (z. B. das Öko-Tex Standard 100 Siegel), damit Ihr gesundes Wohnen nicht gefährdet wird. Das Qualitätszeichen ist weit verbreitet und prüft Schadstoffrückstände in Textilien.

Die Stoffrollos sind die Alternative für schräge Dachfenster. Sie schützen vor der hereinstrahlenden Sonne und verhindern gleichzeitig im Winter, dass unnötig Wärme über die Fensterfläche verloren geht. Sie lassen die Fenster wohnlich erscheinen und für jeden Raumtyp gibt es unterschiedlich funktionale Stoffe. Es gibt feuchtraumgeeignete Stoffe, vollkommen abdunkelnde Blackout-Stoffe und speziell beschichtete bildschirmarbeitsplatzgeeignete Stoffe, welche ein Blenden am Bildschirm vermeiden. Wenn der Sonneneinfall zu stark ist, empfehle ich in dem Fall Wabenplissees einzusetzen. Der Unterschied: Der Stoff ist gefaltet und kann platzsparend direkt vor dem Fenster angebracht werden. Dort werden die Falten nach Bedarf ziehharmonikaartig auseinandergezogen oder kompakt zusammengeschoben. Sie schützen vor großer Hitze und dämpfen Schall von außen sicher ab.

Fenster-Tipp 2: Hitzeschutz mit Urlaubsflair

Große bodentiefe Fenster sind geradezu gemacht für schöne lange Vorhänge, die das Zuhause behaglicher und wohnlich machen. Hier gilt: Vorhang auf für schöne Stoffe! Ich habe leider keine bodentiefe Fenster, aber Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Besonders engmaschig gewebte Baumwolle und Vorhänge aus Leinen schlucken zusätzlich Schall. Vor allem im Sommer können sich Räume mit großen Fensterfronten schnell aufheizen. Auch hier ist der Wechsel in wenigen Handgriffen erledigt und für den optischen frischen Wind ist gesorgt.

Mein Tipp: Achten Sie bei Vorhängen für das Schlafzimmer auf dunkle Töne oder speziell blickdicht beschichtete Stoffe, um den Raum optimal verdunkeln zu können. Wenn Sie schon am Morgen einen Flächenvorhang oder eine Schiebegardine zuziehen, bleibt das Raumklima angenehm kühl.

Gerade beim Schreiben schweife ich mit meinen Gedanken ab und denke an meine letzte Fernreise... Dieses Urlaubsgefühl möchte ich auch in meinem Zuhause einziehen lassen. Urlaub zu Hause ist in heutiger Zeit ein viel gelebter Trend. Ein schöne Umsetzung habe ich jetzt für mich entdeckt, mit stilvollen innenliegende Fensterläden möchte ich das Urlaubsflair zu Hause leben. Die sogenannten Shutter bringen den Urlaub jeden Tag ein Stückchen näher. Sowohl der Lichteinfall, als auch die Luftzufuhr lassen sich gut regulieren und schaffen dazu eine einzigartige Atmosphäre. Falt- und Schiebeläden: Urlaub für Zuhause.

Fenster-Tipp 3: Plissees

Für den dezenteren Schutz empfehle ich Ihnen die Plissees. Für mich haben sie einen grossen Vorteil: die Flexibilität beim Sichtschutz. Die Baugrundstücke werden immer kleiner und der nächste Nachbar rückt immer näher. Mit einem Plissee können entscheiden ich selbst, wie einsichtig das jeweilige Fenster ist. Ich kann es komplett dicht oder offen machen, aber auch nur oben oder nur unten die Einsicht gewähren. Massanfertigungen für individuelle Fensterformen wie in einem Spitzdach, sind problemlos möglich.

Mein Tipp: Für einen nachhaltigen Hitzeschutz empfehle ich Ihnen aus eigener Erfahrung, reissen Sie morgens die Fenster auf und sorgen Sie für Durchzug. Bevor Sie zur Arbeit gehen schließen Sie alle Fenster komplett und lassen Sie die Aussenrollos oder den innenliegenden Sonnenschutz runter. Wenn am Abend die Sonne nicht mehr auf die jeweiligen Fensterseiten strahlt, ist Stosslüften zu empfehlen. So kann die abgekühlte Luft auch in Ihrem Zuhause für Abkühlung sorgen.

Fazit: Mit modernen Rollos, Vorhängen, Plissees, Jalousien oder Fensterläden kann ich die Sonne einfach aussperren. Doch es kann viel mehr als ein Sonnenschutz sein, es wertet mein Zuhause auf. Ich kann einen optischen Blickfang setzen, wohnliche Räume schaffen und mit Muster- oder Materialwechsel im Handumdrehen eine neue Wohlfühl-Atmosphäre ganz nach meinem Geschmack kreieren.

Die nachhaltige Lösung:

Wenn Sie sich für Ihr Zuhause für eine nachhaltige Lösung entscheiden, um das ganze Jahr über ein optimales Raumklima zu haben und Energiekosten einzusparen, komme ich nochmal auf die anfangs erwähnte Innendämmung zurück. Die Innendämmung mit einer Mineralschaumplatte hat viele Vorteile. Sie haben eine hohe Dämmwirkung, der Aufwand ist wesentlich geringer, als bei einer Aussenabdichtung, es entsteht eine spürbare Verbesserung des Raumklimas und die Heizkosten können reduziert werden. Die vorbildliche Sicherheit beim Brandschutz und die hydrophile Fähigkeit (wasseraufnehmend und –leitend) gehören zu den wichtigen Argumenten für eine Innendämmung. Der Nachteil ist, dass durch die Plattenstärke die Wohnfläche verringert wird. Wer das nicht in Kauf nehmen möchte, sollte sich für die Alternative entscheiden – die Klimaplatte. Die Wärmeleitfähigkeit ist hier noch höher, aber die Dämmwirkung entsprechend geringer. Durch die hohe Kapillarität (Wasseraufnahmefähigkeit) ist die Klimaplatte die ideale Lösung für Feuchträume. Die Klimaplatte ist formstabil, ebenfalls nicht brennbar und durch die hohe Alkalität eine gute vorbeugende Massnahme gegen Schimmelpilzbildung.

Mein Tipp:  Lassen Sie sich für die langfristige Lösung von unseren Experten beraten, um herauszufinden, welche Lösung der Innendämmung für Ihre Bedürfnisse die richtige Lösung ist.

 Über die Autorin:

Sandra Frielingsdorf

Die verschiedenen Wege der Kommunikation und Interpretationen, begeistern mich immer wieder. Nach meiner Ausbildung und dem Studium, habe ich die klassische Kommunikation eines Franchise-Systems unterstützt und weiterentwickelt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, wechselte ich zu ISOTEC. In unserem Blog möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen geben und Ratschläge der Experten.