Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_gcl_lsGoogleAnstehendBeständigHTML Local Storage
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 4/18/25 von Cookiebot aktualisiert

Meine Top 4 Schattenspender-Tipps für Balkon und Terrasse

Kategorien: Gesundes Wohnen, Gesundes Wohnen

Besonders an heissen Tagen lautet die Devise: einen kühlen Kopf bewahren. 

Der Baum im Garten als natürlichen Schattenspender

Die Lieblingssonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind da meist nicht mehr aus-reichend. Für ein schattiges Plätzchen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, probiere ich gerne etwas Neues oder Altbewehrtes aus, je nachdem wo mir gerade nach ist. Für meine Schattenspender-Tipps habe ich mir vier Alternativen rausgesucht. Mit meinem Favoriten „Der Naturbursche“ starte ich meine Vorschläge aus den vielen Möglichkeiten, die es heutzutage gibt.

Schattenspender-Tipp 1: Der Naturbursche

Mit einer schönen Pergola und Kletterpflanzen wächst ein grünes Blätterdach heran. Ein Sonnenschutz mit mediterranem Flair. Allerdings brauchen die meisten Kletterpflanzen zwei bis drei Jahre, bis das Blätterdach geschlossen ist. Also eher eine längerfristige Geschichte. Mein Favorit der natürliche Schattenspender sind Bäume im Garten mit einer schirmförmigen Krone. Mit einem Liegestuhl oder auf einer Bank lässt es sich an heißen Sommertagen darunter sehr gut aushalten. Bei uns Zuhause ist der grosse Baum mitten im Garten bei allen ein beliebter Schattenplatz für die Erholung in der Sonne. Gepflanzt werden sollte er im Herbst, damit er gut anwachsen kann.

Schattenspender-Tipp 2: Das Sonnensegel

Das Sonnensegel lässt sich schnell aufspannen und vermittelt ein echtes Urlaubsgefühl. Egal ob rechteckig, dreieckig, in Trapezform oder auf Maß nach Ihren Wünschen. Das Sonnensegel überzeugt mich durch seine verschiedenen Eigenschaften und Funktionen. Luft- und wasserdurchlässige Segeltücher eignen sich für Sonnen- und Hitzeschutz. Wasserundurchlässige Segeltücher eignen sich für Regen- und Sonnenschutz. Es ist nicht nur für den Balkon oder die Terrasse geeignet, sondern auch über dem Sandkasten oder Planschbecken im heimischen Garten, ist das Sonnensegel ein zuverlässiger Sonnenschutz für Kinder. Die Anbringung ist flexibel, ob an Bäumen, freistehenden Masten, Balkonbrüstungen, Treppengeländer oder Verankerungen im Erdboden. All das sind Punkte, die sich für die Befestigung anbieten. Für mich der flexibelste Schattenspender mit mediterranem Urlaubsflair. Bei der Vorstellung denke ich direkt an eine Hängematte, die ich darunter platzieren würde, um dann entspannt von meinem nächsten Urlaub träumen zu können… Hhmmm…

Mein Tipp: Achten Sie bei der Montage von Sonnensegeln besonders auf die Fixierung. Durch die große Fläche bietet so ein Sonnensegel eine grosse Angriffsfläche für Wind und Regen. Vermeiden Sie die Fixierung an Dachrinnen. Beachten Sie bei der Anbringung direkt am Mauerwerk, dass durch Wind und Regen ein enormer Druck entstehen kann. Durch diesen Zugdruck können Schäden und Risse im Mauerwerk entstehen, durch die dann Wasser gelangen kann.

Schattenspender platzsparende Markise

Schattenspender-Tipp 3: Platzsparende Markisen und Faltstores

Die klassische Markisenvariante zum Ausfahren mit der Anbringung an der Hausfassade, ermöglicht es mir, auch auf schmalen Terrassen und kleinen Balkonen im Schatten zu sitzen. Bei den modernen Varianten brauche ich nicht mehr kurbeln, sondern kann ganz bequem die Markise automatisch aus- und einfahren. Alternativ gibt es die sogenannten Faltstores, sie wirken leichter und luftiger. Gerade unter einem Glasdach auf grossen Terrassen oder im Wintergarten, kann beides von Vorteil sein. Denn gerade unter Glas heizt es sich im Sommer schnell auf. Die Variante der freistehenden Markise ermöglicht auch grosse Sitzecken im Garten zu beschatten. So wird der Garten im Sommer schnell zum Wohnzimmer. Mit diesem Schattenspender kommt mir der Gedanke an die nächste Grillparty, die selbst bei einem kleinen Sommerregen am Abend geschützt ist. Also gleich mal mit der Planung loslegen.

Mein Tipp: Achten Sie beim Kauf auf den ausgewiesenen Sonnenschutz nach Standard 801. Sie schützen empfindliche Haut zuverlässig vor zu hoher Strahlungsbelastung. Egal für welchen Schattenspender Sie sich entscheiden, setzen Sie auf helle Stoffe. Sie schützen ohne zu stark zu verdunkeln.

Schattenspender Sonnenschirm und Markise für Balkon, Terrasse und Garten

Schattenspender-Tipp 4: Der Klassiker

Wer kennt ihn nicht, den Klassiker – der Sonnenschirm. Er schützt vor der intensiven Sonneneinstrahlung und spendet dort Schatten, wo man ihn braucht. Es gibt ihn schon lange und heute gibt es viele Lösungen für Balkon, Terrasse und Garten. Ein stabiler Fuss ist wichtig, damit der Wind den Sonnenschirm nicht erfassen kann. Vom Winde verweht, bin ich schon im Urlaub dem Sonnenschirm am Strand hinterher gelaufen, um ihn einzufangen. Halterungen gibt es in einer Vielfalt, ob aus Stahl, nostalgischem Gusseisen, aus Granit, Vorrichtungen für in die Erde oder Balkongeländer. Sonnenschirme mit einem knickbarem Mast sind besonders praktisch, da ich ihn flexibel immer der Sonne entgegen neigen kann.

Mein Tipp: Achten Sie drauf, dass Sie Ihr Zuhause auch drinnen vor der Sonne schützen. Mehr dazu und wieso die richtige Vorgehensweise wichtig für die Schimmelprävention ist, erfahren Sie in meinem Blog-Beitrag „Meine 3 Fenster-Tipps gegen eindringende Hitze an schwülen Tagen“ (19.07.2017).

FAZIT: Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Den für Sie optimalen Schattenspender, empfehle ich abhängig von der Wohnsituation zu wählen und was Ihnen persönlich für Ihre Bedürfnisse am meisten zusagt.

Über die Autorin:

Die verschiedenen Wege der Kommunikation und Interpretationen, begeistern mich immer wieder. Nach meiner Ausbildung und dem Studium, habe ich die klassische Kommunikation eines Franchise-Systems unterstützt und weiterentwickelt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, wechselte ich zu ISOTEC. In unserem Blog möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen geben und Ratschläge der Experten.