Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.chSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.chDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Webseite. Wird vom Webmaster für interne Analysen verwendet.SitzungHTTP-Cookie
blogPostStoragewww.isotec.chDer Cookie verhindert eine doppelte Zählung der Blog-Post-Aufrufe innerhalb einer Session.SitzungHTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.635 TageHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_gac_gb_UA-#-#GoogleGoogle Analytics-Cookie3 MonateHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 2/17/25 von Cookiebot aktualisiert

Grillsaison: Grill-Must-haves und Tabus

Kategorien: Saisonale Tipps

Gehört Grillen für Sie zum Sommer dazu? Lesen Sie die Must-haves und Tabus.

Gehört Grillen für Sie zum Sommer dazu? Lesen Sie die Must-haves und Tabus.

Aber wie heisst es denn? Grillen oder Barbecue?

Grillen auf dem Balkon

Der grösste Unterschied zwischen typischem Grillen und dem trendigen Barbecue (BBQ) ist der Faktor Zeit. Beim typischen Grillen kommt meist Grillwurst und Fleisch auf den Grill und wird schnell bei hoher Temperatur direkt über der Flamme zubereitet. So ist das Grillgut innerhalb weniger Minuten verzehrbereit. Beim BBQ hingegen wird das Fleisch langsamer, bei niedrigerer Temperatur zubereitet und damit schonender für das Grillgut. Spareribs und Pulled Pork sind nicht mehr wegzudenken. So wie nicht mehr nur Bratwurst, Bauchspeck und Nackensteaks auf dem Grill landen, sind auch die Beilagen längst überholt. Als Beilagen werden nicht mehr nur Brot mit Kräuterbutter, Kartoffel- und Nudelsalat gereicht. Auch viele Beilagen werden auf dem Grill zubereitet. Maiskolben, geröstetes Brot, Gemüsespieße, gefüllte Champignons oder kleine marinierte Kartoffeln auf der Grillschale. Bei der heutigen Vielfalt sprechen wir von einem Grillerlebnis, für das es eigene Geschäfte, in denen es alles Notwendige und noch viel mehr aus dem BBQ und Grillhimmel zu bestaunen gibt, gibt.

Egal ob Grillen oder BBQ, mit den Grill-Must-haves sind Sie bestens ausgestattet und mit den Grill-Tabus vermeiden Sie ein paar der häufigsten Fehler beim nächsten Grillen mit der Familie.

Grill-Must-haves oder die 5 wichtigen Grill-Accessoires

Grillzange als wichtiges Grillwerkzeug

1. Die Grillzange als Allrounder

Mit der Grillzange wird das Grillgut gedreht und gewendet. Sie sollte gut in der Hand liegen und eine vernünftige Länge haben, damit man sie mit einer Hand bedienen kann. Bitte verwenden Sie nicht die kleine Kunststoffzange aus der Küche, sondern eine Grillzange aus Edelstahl. Arbeiten Sie mir einer Grillzange und nicht mit einer Grillgabel, können Sie den Grillfehler Nr. 1 schon mal abwenden.

Grill richtig reinigen

2. Hochwertige Grillbürste

Damit das nächste Grillen wieder schmackhaft ist, sollte das Grillrost direkt nach dem Grillen gereinigt werden. Wenn das Rost noch warm ist, lassen sich Fett und andere Rückstände am besten entfernen. Dafür dient die Grillbürste mit einem langen Stiel und ein Grillreiniger oder Fetttrennspray.

3. Grillthermometer

Gerade bei Roastbeef, Pulled Pork und anderen leckeren Grilltrends, die über eine längere Zeit garen müssen, können Sie mit einem Grill- und Fleischthermometer die Kerntemperatur überwachen. So kann das Grillgut auf den Punkt zubereitet werden.

 

sicher grillen mit Grillhandschuh

4. Feuerfeste Grillhandschuhe

Mit dem Grillhandschuh können Sie den Anzündkamin bei einem Kohlegrill sicher bedienen und jederzeit das Grillrost mit der Hand verstellen, falls es notwendig ist. Er sollte auch den Unterarm vor Hitze und Funken schützen, achten Sie deshalb auf einen längeren Schaft. Oft ist er aus Leder, hitzebeständigem Stoff oder Silikon. Sie sollten vor allem gut mit ihm greifen können.

5. Der Grillpinsel

Der Unterschied zu einem gewöhnlichen Pinsel aus der Küche ist vor allem die Hitzebeständigkeit. Mit dem langen Stiel aus Edelstahl, können Sie auch während des Garvorgangs sicher das Fleisch nochmal marinieren. Die Borsten aus Silikon lassen sich besonders gut reinigen, ein großer Vorteil gegenüber einem Naturhaarpinsel.

Abdeckhaube für den Grill

Vielleicht landet jetzt das ein oder andere nützliche Grill-Accessoires auf Ihrer Einkaufsliste. Vergessen Sie dabei nicht eine Abdeckhaube, um Ihren Grill zu schützen. Mit den folgenden Tipps vermeiden Sie 5 der häufigsten Fehler beim Grillen.

 

Grilltabus oder die 5 häufigsten Fehler

Fettauffangschale für den Grill

1. Das Fleisch anstechen

Die Grillgabel gehört zum überflüssigen Grillzubehör. Denn mit ihr wird einer der häufigsten Fehler begangen. Mit ihr wird das gute Grillgut angestochen, um es zu wenden und der Fleischsaft tritt so heraus. Eine trockene Schuhsohle ist vorprogrammiert, denn das Grillfleisch trocknet durch den Verlust des wertvollen Bratensafts unnötig aus. Überflüssiges Fett tropft unter anderem innen am Deckel runter auf den Boden. Damit der Balkon oder die Terrasse nicht durch das tropfende Fett dauerhaft verunreinigt werden, gibt es im Fachhandel Auffangschalen, die sich ganz einfach anhängen lassen.

2. Zu häufiges Wenden

Am besten wird das Grillgut mit der Grillzange gewendet, damit wird der Fehler Nr. 1 schon mal vermieden. Damit das Fleisch zart und saftig bleibt, sollte es möglichst selten, im Idealfall nur einmal gewendet werden.

Grillgut richtig zubereiten

3. Vollgepacktes Grillrost

Alle möchten ihr Lieblingsgrillgut sofort auf den Grill legen. Am besten alles auf einmal. Dabei liegt das Grillgut viel zu nah nebeneinander und die unterschiedlichen Garzeiten werden ebenfalls ausser Acht gelassen. Manche Grills verfügen über mehrere Temperaturzonen oder man schafft bei einem Kohlegrill selbst die unterschiedlichen Temperaturzonen, indem man die Grillkohle treppenförmig schichtet, dabei hat die oberste Stufe die meiste Hitze. Manchmal muss man sich auch einfach ein bisschen gedulden.

Grill mit Aluschale, statt auf Alufolie

4. Grillen auf Alufolie

Die Alufolie und Aluschalen sieht man zwar auf vielen Grills, aber zu empfehlen ist das nicht. Das beliebte Grillzubehör stoppt die Hitze und führt dazu, dass das Grillgut an ihnen festkleben bleibt. Auch aus Umweltaspekten ist die Anschaffung eines langlebigen Ersatzes sinnvoll. Als Alternative dienen Grillschalen oder Grillkörbe aus Edelstahl, auch wiederverwendbare Grillspieße aus Edelstahl sind besonders beliebt für die Zubereitung von Gemüse, Garnelen oder Fleischspieße. Zudem machen die Grill-Accessoires aus Edelstahl auch optisch mehr her als schnöde Alufolie.

Grill- und Fleischthermometer

5. Zu häufiges Öffnen des Grilldeckels beim indirekten Grillen

Fast ferngesteuert begehen viele Griller einen großen Fauxpas: das häufige Öffnen des Deckels. „Kann man der Temperaturanzeige auf dem Grill tatsächlich vertrauen, da schau ich doch mal lieber kurz rein.“ Beim indirekten Grillen neigen einige dazu den Deckel einige Male zu öffnen, um den Garzustand zu prüfen. Das Problem ist ganz einfach, es entweicht dabei die wertvolle Hitze und der Garvorgang verzögert sich. Der Deckel sollte beim indirekten Grillen die überwiegende Zeit geschlossen bleiben. Greifen Sie auf die Nr. 3 der Must-haves zurück und verwenden Sie ein Grill- und Fleischthermometer. Mittlerweile können sie sogar mehr als eine Temperatur überwachen und senden via Funk die exakten Daten. Ein einfaches Hilfsmittel für perfekt gegartes Fleisch.

Grillen gehört für die Mehrheit zu einem richtigen Sommer dazu. Mittlerweile geht das auch zu jeder anderen Jahreszeit, dann wird eben drinnen gegessen.

Sie haben zwar einen hochwertigen Grill zu Hause, aber Ihr Balkonbelag ist brüchig und undicht? Für dieses Problem haben wir eine sichere Lösung: die zuverlässige Balkonsanierung mit ISOTEC-Flüssigkunststoff. Wenden Sie sich gerne an uns, wir machen Ihren Balkon fit für die Grillsaison.